Deine Daten sind Gold wert
Unterrichtsimpuls zum Wert der persönlichen Daten
Sind Ihre Schüler*innen auch zunehmend online unterwegs? Der Unterrichtsimpuls "Deine Daten sind Gold wert!" sensibilisiert Kinder der Klassenstufen 3 bis 6 für den verantwortungsvollen Umgang mit ihren persönlichen Daten im Internet. In einer digitalisierten Welt, in der bereits über 80 % der 6- bis 12-Jährigen regelmäßig das Internet nutzen, ist es entscheidend, die Jüngsten frühzeitig für die Gefahren und den Wert ihrer Daten zu sensibilisieren.

Das Material bietet eine praxisnahe und schülerzentrierte Herangehensweise an die Themen Datensicherheit und Datenschutz. In drei spannenden Phasen lernen die Kinder, welche Informationen über sie im Internet zu finden sind, wie man typische Phishing-Nachrichten erkennt und wie sie sich aktiv schützen können. Gemeinsam erarbeiten sie in Kleingruppen Lösungen, stellen ihre Ergebnisse vor und lernen so nicht nur von den eigenen, sondern auch von den Erfahrungen ihrer Mitschüler*innen.
Bezug zu den Rahmenlehrplänen
Der Unterrichtsimpuls passt ideal in die Themenfelder Medienkompetenz und Gesellschaftswissenschaften. Er unterstützt Sie dabei, die im Rahmenlehrplan für die Klassenstufen 3 bis 6 geforderte Medienbildung umzusetzen und die Schüler*innen zu einem sicheren und selbstständigen Umgang mit persönlichen Daten zu befähigen. Gerade im Hinblick auf die sichere Nutzung von Medien ist es von großer Bedeutung, dass Kinder verstehen, wie sie ihre persönlichen Daten schützen können und welche Risiken im digitalen Raum lauern.