Kreislaufwirtschaft
Ressourcen schützen, Müll vermeiden
Warum landet so viel im Müll, obwohl man daraus noch etwas machen könnte? Und wie können Kinder lernen, Ressourcen zu schonen und bewusst mit Konsum umzugehen? Genau darum geht es im neuen ManoMoneta-Legefilm und dem passenden Quiz!
Unsere Alltagswelt ist in vielen Bereichen geprägt von Wegwerfprodukten – ob kaputte Spielsachen, alte Kleidung oder leere Verpackungen. Das belastet die Umwelt und verschwendet wertvolle Rohstoffe. Doch es geht auch anders: Die Kreislaufwirtschaft zeigt, wie wir Dinge wiederverwenden, reparieren, recyceln oder von Anfang an weniger konsumieren können.
Mit altersgerechter Sprache und klaren Beispielen wird den Schüler*innen der Klassen 3 bis 6 vermittelt, warum Kreislaufwirtschaft wichtig ist – und wie jeder im Alltag einen Beitrag leisten kann.
Passend zum Film können Schüler*innen ihr Wissen spielerisch mit dem folgenden Quiz überprüfen – ideal für die Vertiefung im Unterricht oder als Einstieg in eine Diskussion über nachhaltigen Konsum.
Der Film und das Quiz eignen sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht und greifen wichtige Kompetenzen auf:
- Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein fördern
- Verantwortungsvoller Umgang mit Konsumgütern
- Reflexion über eigenes Konsumverhalten
- Kreatives Denken: Aus Alt mach Neu!